American Akita Club

Zum Navigationsmenü

Kurzvorstellung

Zwinger von Katana-Ken
Edgar Wachter und Caroline Markau
E-Mail

Homepage [extern]

American Akita von Katana-Ken

Vorstellung von uns als Züchter

Wir betrachten uns als reine Hobbyzucht und das soll es auch bleiben. Alle unsere Hunde leben mit uns immer im direkten Kontakt mit uns im Haus. Wir sind `99 extra Umgezogen um den Hunden (und natürlich auch uns) einen schönen großen Garten zu geben und hier mitten im Wald ungestört leben zu können. Wir versuchen alle Gesundheitlichen Kriterien zu erfüllen und züchten nur mit Hunden die diese auch entsprechen.

Hier haben dann auch alle Welpen und Kinder immer genügend Platz um sich auszutoben und sich nicht dauernd auf die Füße zu treten. Wir haben unsere Welpen immer bei uns um ihnen die optimale Sozialisierung und Prägung zu geben. Sie gewöhnen sich so gleich an alles was es hier so gibt. An die Kinder, Katzen und Hühner genauso wie an den normalen Haushaltsablauf (Staubsauger u.s.w.) Durch das selbständige Raus-Rein-laufen lernen sie dann auch schnell stubenrein zu werden. Wenn einige Welpen mit über 12 Wochen dann noch bei uns sind dürfen sie dann mit den großen schon mal ein wenig in den Wald gehen um auch mal anderes zu erleben!

Des Weiteren liegt unser Interesse natürlich auch darin das wir die geeigneten neuen Besitzer für unsere Welpen finden. So führen wir lange Gespräche mit allen und sind auch nach dem Kauf immer da um bei Erziehungsproblemen mit Rat und Tat zu Helfen wenn uns das möglich ist. Wir freuen uns immer über alle Kontakte die nach dem Kauf noch erhalten bleiben so das man auch gut verfolgen kann wie sich die kleinen Entwickeln.(Was für uns natürlich immer besonders spannend ist) Da kommt es dann schon auch einmal vor das wir Käufer wieder wegschicken müssen da deren Vorstellung vom neuen Familienmitglied so gar nicht zu einem Akita passt.

Unsere Akitas

Unser erster Rüde Gojo son kam 1994 zu uns. Schnell hatten wir mit dem Gedanken gespielt evtl. einmal zu Züchten doch dann kam erst einmal die Rassen-Trennung wo damals noch keiner genau wusste wie die ausgehen würde. Also dauerte es bis 1998 das wir unsere Hündin Star-Fire aus Kanada holten. Mit ihr hatten wir 2 Würfe. Der A-Wurf (2000) bestand aus 8 Welpen der B-Wurf (2002) aus 9.
Wir freuen uns sagen zu können dass es allen gut geht und sich alle sehr gut entwickelt haben. Diese Aussage können wir nur treffen da wir immer noch viele Kontakte haben mit unseren Welpenkäufern worüber wir uns immer sehr freuen.

Unser Rüde Gojo ist nun 10 Jahre alt und Star-Fire wird 6 und wir mussten uns überlegen wie es weiter gehen soll. Wir haben uns dafür entschieden mit einem neuen Paar neu anzufangen die dann auch altersmäßig nicht so auseinander sind. Da passte es sehr gut das parallel zu unseren Suchaktionen in den USA ein guter Freund und Züchter einen Wurf hatte wo uns eine Hündin sehr gut gefiel. So kam Daika zu uns!

Zu ihr kommt dann nach vielem Suchen nun der Rüde Mad-Max aus Ohio/USA zu uns. Wir erwarten Ihn Ende April 2004. Wir sind schon alle sehr gespannt auf ihn.

Wenn dann alles so läuft wie es laufen sollte erwarten wir unseren C-Wurf 2005.

© Design und Webhosting Olaf Bosch